zur Navigation zum Inhalt

buchdienstpfalz.de - der Buchdienst Pfalz, Robert-Koch-Str. 9, 76829 Landau - - alle Buchtipps

Robert-Koch-Str. 9
76829 Landau
06341-93 36 75
buchdienstpfalz.de

Unsere Tipps aus dem Archiv, Seite 11

Kinderbuch14.8.2021

Heribert Schulmeyer

Richtig dicke Freunde - Geschenkbuch

Miniaturbuch, Sonderausgabe

Ein poetisches Bilderbuch über das Vermissen und Endlich-Wiedersehen „Wenn du hier bist...“, denkt der Storch. Und malt sich aus, was er mit seinem allerbesten Freund für tolle Sachen machen könnte: Ein Baumhaus bauen, zur Eisdiele fahren oder in den Horizont schauen. Denn all das macht zu zweit viel mehr Spaß als allein. Und während er noch überlegt, geht sein Traum schon in Erfüllung.

Wahre Freunde gibt es in jeder Form und Größe – ein echter Bilderbuchschatz ab 4 Jahren

Betz, Wien · 32 S., gebunden · 8,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Kinderbuch14.8.2021

Stefanie Taschinski

Vom Esel, der keine Geschichte hatte

Bilderbuch

Auf dem Bauernhof haben alle Tiere eine Geschichte zu erzählen – oder? Nun ja, die schöne Gans, der schlaue Hund und das mutige Schaf schon. Aber Esel will nichts Spannendes einfallen, was er berichten kann. So verlässt er eines Morgens den Hof und macht sich auf in die weite Welt. Bald trifft er neue Tiere: den Schwan, die Eule und den Bären. Und plötzlich bemerkt Esel, dass er in ein echtes Abenteuer geraten ist! „I-A“, was er alles erlebt! Soll Esel zu seinen Freunden zurückkehren, um ihnen davon zu erzählen?

Oetinger · 32 S., gebunden · 15,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman14.6.2021

Lucinda Riley

Die verschwundene Schwester

Wer ist die geheimnisvolle verschwundene Schwester?

Sieben Sterne umfasst das Sternbild der Plejaden, und die Schwestern d'Aplièse tragen ihre Namen. Stets war ihre siebte Schwester aber ein Rätsel für sie, denn Merope ist verschwunden, seit sie denken können. Eines Tages überbringt der Anwalt der Familie die verblüffende Nachricht, dass er eine Spur entdeckt hat: Ein Weingut in Neuseeland und die Zeichnung eines sternförmigen Rings weisen den Weg. Es beginnt eine Jagd quer über den Globus, denn Mary McDougal – die Frau, die als Einzige bestätigen kann, ob ihre Tochter Mary-Kate die verschwundene Schwester ist – befindet sich auf einer Weltreise. Während die Schwestern ihre Suche nach Neuseeland, Kanada, England, Frankreich und Irland führt, schlüpft ihnen Mary immer wieder durch die Finger. Und es scheint, als wolle sie unbedingt verhindern, gefunden zu werden ...

Goldmann · 832 S., gebunden · 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman14.6.2021

Helga Schubert

Vom Aufstehen

Ein Leben in Geschichten - Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse, Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2021 in der Kategorie Belletristik

Ein Jahrhundertleben – verwandelt in Literatur

Drei Heldentaten habe sie in ihrem Leben vollbracht, erklärt Helga Schuberts Mutter ihrer Tochter: Sie habe sie nicht abgetrieben, sie im Zweiten Weltkrieg auf die Flucht mitgenommen und sie vor dem Einmarsch der Russen nicht erschossen. In kurzen Episoden erzählt Helga Schubert ein deutsches Jahrhundertleben – ihre Geschichte, sie ist Fiktion und Wahrheit zugleich. Als Kind lebt sie zwischen Heimaten, steht als Erwachsene mehr als zehn Jahre unter Beobachtung der Stasi und ist bei ihrer ersten freien Wahl fast fünfzig Jahre alt. Doch vor allem ist es die Geschichte einer Versöhnung: mit der Mutter, einem Leben voller Widerstände und sich selbst.

Dtv · 224 S., gebunden · 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Krimi14.6.2021

Donna Leon

Flüchtiges Begehren

Commissario Brunettis dreißigster Fall

Samstag Abend auf dem Campo Santa Margherita. Nach einem Drink lassen sich zwei Touristinnen von ein paar Einheimischen zu einer Spritztour in die Lagune verführen. In der Dunkelheit rammt das Boot einen Pfahl, und die Amerikanerinnen enden bewusstlos auf dem Steg des Ospedale. Warum alarmierten ihre Begleiter nicht die Notaufnahme, wenn alles nur ein Unfall war? Je hartnäckiger Brunetti ermittelt, desto näher kommt er einem Monstrum, vor dem sich selbst die Mafia fürchtet.

Brunettis größte Herausforderung: Questura, Küstenwache und Carabinieri ermitteln gemeinsam.

Diogenes · 320 S., Leinen · 24,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Krimi14.6.2021

Tom Hillenbrand

Montecrypto

Thriller

Wer das Geld hat, hat die Macht.

Sein Geld hat der spleenige Start-up-Unternehmer Gregory Hollister größtenteils in der Kryptowährung Bitcoin angelegt. Als er bei einem Unfall ums Leben kommt, beginnt die Suche nach seinem Privatvermögen. Das hat der paranoide Kalifornier gut versteckt. Wo befindet sich der digitale Schatz, den die Medien bereits Montecrypto nennen? Hollisters Schwester beauftragt den Privatdetektiv Ed Dante, das verschwundene Geld aufzuspüren. Dante recherchiert und stellt bald fest, dass etliche Personen hinter Montecrypto her sind. Das ist angesichts der kolportierten Summe von mehreren Milliarden Dollar nicht weiter verwunderlich – aber die anderen Interessenten sind keine gewöhnlichen Schatzsucher. Warum interessieren sich ausländische Geheimdienste, das FBI und die Mafia für den Schatz? Dante erkennt, dass Hollisters Vermächtnis aus mehr besteht als aus einem Haufen digitaler Münzen. Möglicherweise ist Montecrypto der Schlüssel zu einem immensen Finanzskandal, der die gesamte Weltwirtschaft in den Abgrund reißen könnte. Wird es Dante gelingen, das Geheimnis von Montecrypto zu lüften, bevor der digitale Schatz in die falschen Hände gerät? Eine weltweite Suche beginnt, die von Los Angeles über New York und Frankfurt bis nach Zug führt, ins sogenannte »Crypto Valley« der Schweiz.

Kiepenheuer & Witsch · 448 S., kartoniert · 16,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman14.6.2021

Ulrike Edschmid

Levys Testament

In Berlin haben sie sich kennengelernt, in London werden sie ein Paar. Ihre Tage verbringen sie im Gerichtssaal des Old Bailey, um Anarchisten zu unterstützen, denen drakonische Haftstrafen drohen. Streiks, Hausbesetzungen, Anschläge der IRA und die harten Reaktionen der Regierung bestimmen den Alltag im Winter 1971. Schwerelos wie im Traum erkunden die beiden die Stadt. Über seine jüdische Familie weiß der Engländer (wie die Erzählerin den Gefährten nennt) nur wenig zu sagen. Jahrzehnte später, ihre Trennung liegt lange zurück, kommt der Engländer einem Familiendrama auf die Spur. Sie führt zurück ins Old Bailey: 1924, ein spektakulärer Betrugsfall, angeklagt Levy, sein Urgroßvater. Der rastlosen Suche des anderen folgend, sie mit ihren Fragen vorantreibend, stößt die Erzählerin auf das unergründliche Wirken der Geschichte, welche die entlegensten Episoden unseres Lebens miteinander verknüpft. Der leise, nüchterne, unerbittliche Ton macht Ulrike Edschmids Romane unverwechselbar. In Levys Testament verwandelt sich die Liebende in eine Chronistin und die Intimität des Gefühls in ein Instrument der Erkenntnis.

Suhrkamp · 144 S., gebunden · 20,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Biographie14.6.2021

Stefan Berkholz

"Das ganze Ding ist ein Risiko"

Robert Habeck - eine Nahaufnahme

Spätestens seit 2018 gehört Robert Habeck zu den interessantesten und einflussreichsten Stimmen der bundesdeutschen Politik. Im März 2019 kürt das ZDF-Politbarometer ihn zum beliebtesten Politiker, 2020 zeigen Umfragen, dass Habeck zu den aussichtsreichsten Kanzlerkandidaten für die kommende Bundestagswahl zählt.Warum das so ist, wie sich dieser Aufstieg erklärt, beleuchtet der Journalist Stefan Berkholz, der Robert Habeck lang begleitet und genau beobachtet hat. Wo kommt Habeck her, was hat ihn geprägt? Ob sich die Inhalte und die Ernsthaftigkeit, die er immer wieder einfordert, in unserer Ablenkungsgegenwart überhaupt transportieren lassen? Und ob wir Aufrichtigkeit in der Politik auch dann noch ertragen, wenn sie unseren Wohlstand infrage stellt? Auch davon handelt dieses facettenreiche Buch.

Blessing · 464 S., gebunden · 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Sachbuch14.6.2021

Sahra Wagenknecht

Die Selbstgerechten

Mein Gegenprogramm - für Gemeinsinn und Zusammenhalt

Urban, divers, kosmopolitisch, individualistisch – links ist für viele heute vor allem eine Lifestylefrage. Politische Konzepte für sozialen Zusammenhalt bleiben auf der Strecke, genauso wie schlecht verdienende Frauen, arme Zuwandererkinder, ausgebeutete Leiharbeiter und große Teile der Mittelschicht. Ob in den USA oder Europa: Wer sich auf Gendersternchen konzentriert statt auf Chancengerechtigkeit und dabei Kultur und Zusammengehörigkeitsgefühl der Bevölkerungsmehrheit vernachlässigt, arbeitet der politischen Rechten in die Hände. Sahra Wagenknecht zeichnet in ihrem Buch eine Alternative zu einem Linksliberalismus, der sich progressiv wähnt, aber die Gesellschaft weiter spaltet, weil er sich nur für das eigene Milieu interessiert und Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft ignoriert. Sie entwickelt ein Programm, mit dem linke Politik wieder mehrheitsfähig werden kann. Gemeinsam statt egoistisch.

Campus Verlag · 345 S., gebunden · 24,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman14.6.2021

Shida Bazyar

Drei Kameradinnen

Was Freundschaft bedeutet, wenn die Gegenwart Feuer fängt.

In ihrem neuen Roman erzählt Shida Bazyar voller Wucht und Furor von den Spannungen und Ungeheuerlichkeiten der Gegenwart – und von drei jungen Frauen, die zusammenstehen, egal was kommt. Seit ihrer gemeinsamen Jugend in der Siedlung verbindet Hani, Kasih und Saya eine tiefe Freundschaft. Nach Jahren treffen die drei sich wieder, um ein paar Tage lang an die alten Zeiten anzuknüpfen. Doch egal ob über den Dächern der Stadt, auf der Bank vor dem Späti oder bei einer Hausbesetzerparty, immer wird deutlich, dass sie nicht abschütteln können, was jetzt so oft ihren Alltag bestimmt: die Blicke, die Sprüche, Hass und rechter Terror. Ihre Freundschaft aber gibt ihnen Halt. Bis eine dramatische Nacht alles ins Wanken bringt.

Shida Bazyar zeigt in aller Konsequenz, was es heißt, aufgrund der eigenen Herkunft immer und überall infrage gestellt zu werden, aber auch, wie sich Gewalt, Hetze und Ignoranz mit Solidarität begegnen lässt. »Drei Kameradinnen« ist ein aufwühlender, kompromissloser und berührender Roman über das außergewöhnliche Bündnis dreier junger Frauen – und das einzige, das ein selbstbestimmtes Leben möglich macht in einer Gesellschaft, die keine Andersartigkeit duldet: bedingungslose Freundschaft.

Kiepenheuer & Witsch · 352 S., gebunden · 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman14.6.2021

Marie Benedict

Lady Churchill

Die Geschichte einer klugen Frau, die das Weltgeschehen entscheidend prägte und doch eine Unbekannte blieb – Clementine Churchill.

Marie Benedict ist eine Meisterin darin, den vergessenen Frauen der Weltgeschichte endlich Leben einzuhauchen. Wie ist es nur möglich, dass wir nichts über die emanzipierte Frau an Winston Churchills Seite wissen? Vorhang auf für die bewundernswerte Clementine Churchill. Clementine und Winston Churchill fühlen sich sofort zueinander hingezogen, sind sie doch beide Kinder von unzulänglichen Müttern. Sie finden Sicherheit in ihrer Ehe und bekommen zusammen nicht nur fünf Kinder, sondern gestalten auch gemeinsam Winstons beispiellose Karriere. Cat und Pug, wie sie einander liebevoll nennen, meistern fast jede politische Krise gemeinsam, auch wenn Clementine ihren Mann hin und wieder vor wütenden Frauenrechtlerinnen oder Verehrerinnen retten muss. Die beiden sind ein wahres power couple, obwohl Clementine wegen ihres »unweiblichen« Charakters kritisiert wird. In der Tat stellt sie ihre Fähigkeiten als Mutter infrage, da sie weit mehr Leidenschaft für ihre Arbeit aufbringt als für die Kindererziehung. Winston Churchills Einsatz an der Front im Ersten Weltkrieg, der Tod der zweijährigen Tochter Marigold, Winstons Kampf gegen die Nazis und schließlich die triumphale Rückkehr ins Unterhaus bilden das Gerüst dieses Romans über eine außergewöhnliche Ehe, bei der mal wieder eine starke Frau hinter ihrem Mann steht und die Geschicke klug zu lenken weiß.

Kiepenheuer & Witsch · 448 S., gebunden · 20,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman14.6.2021

Mathias Enard

Das Jahresbankett der Totengräber

Für eine Dissertation über das Leben auf dem Land im 21. Jahrhundert zieht der Pariser Anthropologe David aufs Dorf, um Sitten und Bräuche der Landbevölkerung zu beobachten. Die Stille, die ständige Anwesenheit von Tieren aller Art, vor allem aber die überraschende Unangepasstheit sämtlicher Dorfcharaktere ziehen ihn in ihren Bann, und bald ist er viel involvierter in das Landleben, als er es sich je hätte träumen lassen. Doch nie wird er all die weitverzweigten Vorgeschichten kennen, die Mathias Enard in kühner Fahrt durch Raum und Zeit mit komödiantischer Lust erzählt. Das neue Buch von Mathias Enard ist mehr als ein Roman, es ist ein atemberaubendes literarisches Erlebnis.

Hanser Berlin · 480 S., gebunden · 26,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Biographie14.6.2021

Julian Barnes

Der Mann im roten Rock

Julian Barnes lässt uns teilhaben am Leben von Dr. Samuel Pozzi (1846-1918), dem damals bekannten Arzt, Pionier auf dem Gebiet der Gynäkologie und Freigeist, ein intellektueller Wissenschaftler, der seiner Zeit weit voraus war: So führte er Hygienevorschriften vor Operationen in Frankreich ein und übersetzte Darwin ins Französische. Julian Barnes zeichnet das Bild einer ganzen Epoche am Beispiel dieses charismatischen Mannes. Man kann Julian Barnes nur bewundern: Kenntnisreich, elegant und akribisch recherchiert, beschreibt er das privat turbulente Leben Dr. Pozzis und erzählt Kulturgeschichten über den Fin de Siècle und seine Protagonistinnen und Protagonisten: Maler, Politiker, Künstler, Schauspieler, Schriftsteller. Dr. Pozzi reiste, um Erkenntnisse zu gewinnen, und stand für einen engen Austausch zwischen England und dem Kontinent. Julian Barnes beleuchtet diese fruchtbaren Beziehungen und schreibt zugleich ein spannendes Plädoyer, an der Idee Europas festzuhalten.

Kiepenheuer & Witsch · 304 S., gebunden · 24,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Kinderbuch14.6.2021

Anna Taube

Alle Tiere ziehen mit - auch das kleine Küken Pitt

Mit Verwandlungsseiten

Nur gemeinsam sind wir stark!Herrje, da schaun zum Mausehausein Popo und zwei Füße raus!Der ganze Rest sitzt einfach fest!Mo Maulwurf steckt kopfüber im Mauseloch fest. Da müssen unbedingt ein paar kräftige Helfer her, findet das kleine Küken Pitt, und es dauert nicht lange, da stehen die tierischen Freunde zum Helfen Schlange. Doch auch die Kräftigsten unter ihnen schaffen es nicht, Mo herauszuziehen. Das klappt nur, wenn wirklich alle mit anfassen. Auch Klein-Pitt! Ein lustiger Vorlesespaß mit VerwandlungsseitenIn frechen, eingängigen Reimen erzählt das Pappbilderbuch eine humorvolle Geschichte über Zusammenhalt und die Bedeutung eines jeden Einzelnen in der Gruppe. Das Bilderbuch für Kinder ab 2 Jahren enthält kürzer und länger werdende Pappseiten, die das Bild auf magische Weise verwandeln und für Überraschungseffekte beim Vorlesen sorgen. Ein großes Vorlesevergnügen für Kleine und Große und ein Plädoyer für mehr Selbstvertrauen.- Für alle Fans von „Immer Drama mit dem Lama“ und „Der ganze Zoo geht aufs Klo“: Das neue Buch vom deutsch-niederländischen Erfolgsduo Anna Taube und Eefje Kuijl- Erstes Vorlesen: Die lustige, gereimte Geschichte ist schon für Kinder ab 24 Monaten geeignet – Mit Spieleffekt: Stabile Verwandlungsseiten garantieren für Überraschungseffekte beim Vorlesen – Perfekt für kleine Kinderhände: Dicke Pappseiten und handliches Format – Geprüfte Qualität: Das Buch unterliegt strengen Sicherheitsanforderungen und regelmäßigen Qualitätskontrollen nach europäischer Spielzeugsicherheitsrichtlinie

Ars Edition · 18 S., Pappe · 10,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Kinderbuch14.6.2021

Emily Gravett

Viel zu viel Zeug!

Brauchen wir das wirklich ALLES?

Die Elster-Eltern bauen ein Nest. So wie immer. Aber plötzlich sind sie davon überzeugt, dass das
noch nicht genug ist. Schließlich soll es ihren Kindern an nichts fehlen, wenn sie erst einmal aus ihren
Eiern geschlüpft sind. Eine Kuckucksuhr wäre doch toll, ein Teddybär, ein Regenschirm. Und für
später ein Fahrrad. Viel zu viel Zeug, finden die anderen Tiere im Wald. Doch die Elstern machen
weiter. Bis alles in sich zusammenfällt. Wie gut, dass die Küken gerettet werden und die anderen
Tiere viel von den Sachen gut gebrauchen können.

Fischer Sauerländer · 32 S., gebunden · 15,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

(1) Preis inkl. MwSt. Lieferzeit und Versandkosten